Juden, Christen und Muslime
behaupten, Gott habe ihnen die Wahrheit
ihrer Religion offenbart.
In seinem dramatischen Gedicht „Nathan der Weise“ zeigt G.E. Lessing, wie der Streit beendet
werden kann. Nicht dadurch, dass Juden,
Christen und Muslime um der Verständigung willen ihren angestammten Glauben,
ihre Sitten und Gebräuche aufgeben. Der Jude Nathan selbst lässt sich nicht
davon abhalten, als Jude zu leben. Aber er sagt, dass dasselbe Recht auch
Christen und Muslimen zusteht und sie den Anspruch, die einzig wahre Religion
zu vertreten, aufgeben müssen. Sie sollen einander in ihrer Verschiedenheit
begegnen, und sie anerkennen und die Entscheidung über die letzte Wahrheit
offen lassen. .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen