Sonntag, 12. August 2012

Zwei Staaten oder ein Staat?


Der Versuch der Vereinten Nationen, Israel und Palästina als zwei Staaten nebeneinander zu errichten, kann nach der neuesten Entwicklung als gescheitert  gelten. Wird es eines Tages einen gemeinsamen Staat für Juden und Palästinenser nach dem Vorbild säkularer Demokratien geben, die ihren Bürgern unabhängig von ihrer Religion völlige Gleichberechtigung gewähren?  In Israel sind knapp 20 Prozent der Staatsbürger arabischer Herkunft.  Sie sind vor dem Gesetz gleichberechtigt, in Wirklichkeit werden sie vielfach diskriminiert. Wie kann dann die Errichtung eines Staates für alle Bürgerinnen und Bürger, die von den  jüdischen, islamischen, christlichen Überlieferungen  geprägt sind, gelingen?  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen